- Institut: Laser Zentrum Hannover e.V., Hannover
- Principle Investigators: Prof. Ludger Overmeyer, Dr.-Ing. Oliver Suttmann, Jürgen Koch
- Forschende: Arndt Hohnholz
Im vorliegenden Arbeitspaket wird eine Simulationsplattform etabliert, mit der die Wechselwirkungen zwischen Fluiddynamik und Lichtpropagation in strömenden Fluidsäulen quantitativ abgeleitet werden können. Als Grundlage für die Simulationsplattform wird dazu kommerziell verfügbare Simulationssoftware für die numerischen Strömungsmechanik (CFD, computatio-nal fluid dynamics) mit kommerziell verfügbarer Software für die wellenoptische Lichtpropagation (BPM, beam propagation method) über ein selbst erstelltes Übertragungsmodell verknüpft, das die Berechnung der räumlichen und zeitlichen Brechungsindexverteilung aus den Zustandsgrößen des Fluidsystems ermöglicht. Das Übertragungsmodell soll während der Projektlaufzeit dazu befähigt werden, Rückkopplungseffekte wie z.B. Wärmegradientenverschiebungen aufgrund lokal begrenzter Lichtabsorptionszentren zwischen CFD- und BPM-Simulation abzudecken.


